Energieeffizienz ohne Rätselraten
Ein gut gewartetes Smart Home prüft Zeitpläne, Sensordaten und Geräteprofile, erkennt Abweichungen und meldet untypische Lastspitzen. So fällt auf, wenn die Wärmepumpe nachts unnötig läuft oder Stand-by-Geräte heimlich summen.
Energieeffizienz ohne Rätselraten
Nach einem stillen Firmware-Check zeigte das System einen ungewöhnlich hohen Grundverbrauch. Ursache: ein alter Dichtungsring. Fünfzehn Euro Material, zehn Minuten Arbeit – und jährlich über hundert Euro Ersparnis.